Das alte Jahr ist schon wieder fast vorbei und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Häufig bleiben in dieser Jahreszeit nur wenige Momente, die man richtig genießen kann.
Umso wichtiger ist es, das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel mit der Familie überwiegend ruhig und besinnlich zu verbringen.
Natürlich liegt es in der Natur der Sache, dass man in dieser Zeit auf das Erreichte im zu Ende gehenden Jahr zurückblickt.
Für unsere Genossenschaft war das Jahr 2017 geprägt durch die Wiederaufnahme der Bautätigkeit nach einer Pause von über 40 Jahren.
Der Neubau in der Straße “Im Langen Mühlenfeld 21“ konnte im Mai dieses Jahres nach einer Bauzeit von nur 11 Monaten bezogen werden. Die neue Geschäftsstelle in Verbindung mit den vier modernen Wohneinheiten ist ein Ausdruck unserer Leistungsfähigkeit und hat in Burgdorf und der Region viel Beachtung gefunden.
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf für einen gemeinnützigen Verein gespendet. Nachdem man im vergangenen Jahr die “Burgdorfer Tafel“ unterstützt hat, fiel die Entscheidung diesmal zugunsten des Kinderschutzbundes.
Unterstützt wurde diese Aktion durch den Verein der Wohnungsbaugenossenschaften Hannover und Region mit Sitz in Hannover.
|
Bei diesem Verein handelt es sich um einen Zusammenschluss von 18 Genossenschaften mit 37.000 Wohnungen im Bereich der Stadt und der Region Hannover. Diesem Verein gehört auch die Wohnungsgenossenschaft Burgdorf an. Durch diese enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit war es möglich, den Ortsverband Burgdorf des Kinderschutzbundes bei seiner wertvollen Arbeit mit 500,- € zu unterstützen. Im Rahmen der Scheckübergabe konnten sich die beiden Vorstandsmitglieder, bei einer Führung durch die Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes in der Hannoverschen Neustadt, über die tägliche Betreuung und Versorgung von über 200 Kindern informieren. |
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, dem 02.10.2017 bleibt die Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf e.G. geschlossen.
In Notfällen erreichen Sie uns über die Mobilfunknummer:
Am Mittwoch den 04.10.2017 sind wir ab 9:00 Uhr wieder für Sie da.
Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft konnten am vergangenen Freitag zahlreiche Gäste zur Einweihung der neuen Geschäftsräume Im Langen Mühlenfeld 21 begrüßen.
Leider spielte der Wettergott nicht mit und so fand die Veranstaltung bei Dauerregen ausschließlich in den Geschäftsräumen und nicht wie geplant im Außenbereich der Geschäftsstelle statt.
Allerdings ließen sich die zahlreichen Gäste davon nicht beeindrucken und lobten ausdrücklich das hohe Engagement und die Umsetzung des Bauvorhabens durch den Vorstand und die Mitarbeiter der Genossenschaft.
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf eG im StadtHaus in der Sorgenser Straße statt. Die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Frau Sandra Hageböck, konnte insgesamt 71 Mitglieder und Gäste begrüßen.
Nach der offiziellen Begrüßung, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Totenehrung berichtete Frau Hageböck über die Arbeit des Aufsichtsrates im Jahr 2016.
Gegen Ende der Veranstaltung standen die Wahlen zum Aufsichtsrat auf dem Programm. Hier wurde Frau Hageböck ohne Gegenstimme für eine weitere dreijährige Amtszeit in den Aufsichtsrat gewählt. Neben der Aufsichtsratsvorsitzenden haben die Mitglieder ebenfalls ohne Gegenstimme auch ihre Kollegin Susanne Eccarius in das Kontrollgremium gewählt. Die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates wurde für den 14. Juni terminiert. Ein kleiner Blick in die Zukunft sei aber an dieser Stelle erlaubt. Nachdem was man am Rande der Mitgliederversammlung hören konnte, ist davon auszugehen, dass die Beamtin der Finanzverwaltung auch in Zukunft an der Spitze des Aufsichtsrates der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf stehen wird.
Die Aufsichtsratsvorsitzende, hier mit ihrem Kollegen Thomas Seifert, freut sich über das ihr entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und die damit verbundene Wiederwahl.
Die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie die Mitarbeiter und Gäste der Wohnungsgenossenschaft, haben im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier kräftig gespendet. Im Einvernehmen mit allen Beteiligten wurde beschlossen diese Spendenaktion zugunsten der Burgdorfer Tafel e.V. durchzuführen.
Der Vorstand der Genossenschaft freut sich sehr, dass damit die wertvolle Arbeit der vielen Ehrenamtlichen ein wenig unterstützt werden kann.
Die Vorstandsmitglieder Viktor Ky und Ulrich Pigulla übergaben am vergangenen Samstag die Spende an den Vorsitzenden der Burgdorfer Tafel Thomas Wortmann sowie an die stellvertretende Vorsitzende Manuela Haacke.
Das Foto zeigt die Übergabe des Spendenbetrages in den Räumen der St.- Paulus Kirche kurz vor Beginn der wöchentlichen Lebensmittelausgabe.
Sie erreichen uns telefonisch im Zeitraum vom 27.12. bis 30.12.2016, täglich zwischen 09:00 bis 13:00 Uhr oder persönlich im Rahmen der Mietersprechstunde am Dienstag, den 27.12. in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie am Donnerstag, den 29.12. in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr.
In Notfällen erhalten Sie Hilfe über die jeweiligen Rufnummern auf unserer Internetseite,
unter der Rubrik "Service - Hilfe im Notfall" .