Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Mieterinnen und Mieter sowie unsere Mitglieder liegen uns sehr am Herzen. Das gleiche gilt für Ihre Privatsphäre und persönlichen Daten, die wir nach Abschluss unserer Mietverträge oder nach dem Eintritt in unsere Genossenschaft verarbeiten und speichern. Dieser Sachverhalt trifft auch auf zukünftige Interessentinnen und Interessenten zu.
Morgen am 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Bitte informieren Sie sich als Besucher dieser Internetseite über die von uns aktualisierten Datenschutzbestimmungen.
89. Mitgliederversammlung der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf eG
Am Freitag, 25. Mai 2018 um 19:00 Uhr, findet im StadtHaus, Sorgenser Str. 31, in 31303 Burgdorf, nach § 32 der Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der wir hiermit einladen.
Tagesordnung
Stephanie Brunnenberg ersetzt Viktor Ky im Vorstand der Genossenschaft
Mit Ablauf des Jahres 2017 ist der Vorstandsvorsitzende Viktor Ky auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf ausgeschieden.
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf für einen gemeinnützigen Verein gespendet. Nachdem man im vergangenen Jahr die “Burgdorfer Tafel“ unterstützt hat, fiel die Entscheidung diesmal zugunsten des Kinderschutzbundes.
Unterstützt wurde diese Aktion durch den Verein der Wohnungsbaugenossenschaften Hannover und Region mit Sitz in Hannover.
|
Bei diesem Verein handelt es sich um einen Zusammenschluss von 18 Genossenschaften mit 37.000 Wohnungen im Bereich der Stadt und der Region Hannover. Diesem Verein gehört auch die Wohnungsgenossenschaft Burgdorf an. Durch diese enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit war es möglich, den Ortsverband Burgdorf des Kinderschutzbundes bei seiner wertvollen Arbeit mit 500,- € zu unterstützen. Im Rahmen der Scheckübergabe konnten sich die beiden Vorstandsmitglieder, bei einer Führung durch die Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes in der Hannoverschen Neustadt, über die tägliche Betreuung und Versorgung von über 200 Kindern informieren. |
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, dem 02.10.2017 bleibt die Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf e.G. geschlossen.
In Notfällen erreichen Sie uns über die Mobilfunknummer:
Am Mittwoch den 04.10.2017 sind wir ab 9:00 Uhr wieder für Sie da.
Die Wohnungswirtschaft startet eine bundesweite Imagekampagne.
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf eG im StadtHaus in der Sorgenser Straße statt. Die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Frau Sandra Hageböck, konnte insgesamt 71 Mitglieder und Gäste begrüßen.
Nach der offiziellen Begrüßung, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Totenehrung berichtete Frau Hageböck über die Arbeit des Aufsichtsrates im Jahr 2016.
Gegen Ende der Veranstaltung standen die Wahlen zum Aufsichtsrat auf dem Programm. Hier wurde Frau Hageböck ohne Gegenstimme für eine weitere dreijährige Amtszeit in den Aufsichtsrat gewählt. Neben der Aufsichtsratsvorsitzenden haben die Mitglieder ebenfalls ohne Gegenstimme auch ihre Kollegin Susanne Eccarius in das Kontrollgremium gewählt. Die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates wurde für den 14. Juni terminiert. Ein kleiner Blick in die Zukunft sei aber an dieser Stelle erlaubt. Nachdem was man am Rande der Mitgliederversammlung hören konnte, ist davon auszugehen, dass die Beamtin der Finanzverwaltung auch in Zukunft an der Spitze des Aufsichtsrates der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf stehen wird.
Die Aufsichtsratsvorsitzende, hier mit ihrem Kollegen Thomas Seifert, freut sich über das ihr entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und die damit verbundene Wiederwahl.