Ein gelungener Abend im Zeichen der Gemeinschaft und Zukunftsperspektiven!

Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand im StadtHaus in Burgdorf die 96. ordentliche Mitgliederversammlung der Wohnungsgenossenschaft Burgdorf eG statt. Rund 80 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und erlebten einen informativen und harmonischen Abend. Für das leibliche Wohl sorgte das Team des StadtHauses mit einem sehr schmackhaften Imbiss und kühlen Getränken.

In ihrem Bericht blickte die Aufsichtsratsvorsitzende Frau Sandra Hageböck auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Sie bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand und sprach allen Mitgliedern ihren Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aus.


Im Anschluss berichtete der Vorstandsvorsitzende Ulrich Pigulla ausführlich über die aktuelle politische Lage in Deutschland und deren Auswirkungen auf unsere Genossenschaft. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeigte sich der Vorstand mit dem Jahresergebnis zufrieden. Herr Pigulla betonte, dass ein möglicher Neubau nur dann umgesetzt wird, wenn die wirtschaftlichen und förderpolitischen Voraussetzungen stimmen.

Ein zentrales Thema seiner Ausführungen war der Klimapfad der Genossenschaft. Dieser beschreibt die strategische Planung zur energetischen Modernisierung des Wohnungsbestands mit dem Ziel, bis spätestens 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Dafür sind Maßnahmen wie der Einsatz erneuerbarer Energien, die Umstellung auf effiziente Heizsysteme, energetische Sanierungen sowie eine Reduktion des CO₂-Ausstoßes vorgesehen. Der Klimapfad ist langfristig angelegt und stellt eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft dar – immer unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und sozialer Verantwortung.

Als Dank für die Treue und das Interesse der Mitglieder kündigte Herr Pigulla zudem eine besondere Veranstaltung an: Am 8. Oktober 2025 lädt die Genossenschaft zu einem Kinoabend für alle Mitglieder in die „Neue Schauburg“ in der Feldstraße ein – ein gemeinschaftliches Highlight im Herbst.

Ein weiterer Programmpunkt war die Wiederwahl der beiden Aufsichtsratsmitglieder Thomas Seifert und Klaus-Dieter Garms, die für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigt wurden.

Nach rund zweieinhalb Stunden endete die Mitgliederversammlung in angenehmer und konstruktiver Atmosphäre – mit einem klaren Bekenntnis zu einer nachhaltigen, sozialen und zukunftsorientierten Genossenschaftsarbeit.